Newsletter-Special

Mehr als nur kleine Brötchen – große Verkostung in der „Gläsernen Bäckerei“!

Neben spannendem Bäckerhandwerk aus erster Hand und dem wirklich frischesten Produktangebot hat die „Gläserne Bäckerei“ in diesem Jahr eine besondere Verkostung für das Messepublikum geplant! Dazu ist Jens Henning, Geschäftsführer von Backhaus Henning, täglich live vor Ort und zeigt, was das Bäckerhandwerk kann. Jeden Tag werden drei unterschiedliche Brote verkostet: das neue Maisbrot, ein Dinkelbrot und die Zwenkauer Kruste. Zunächst ohne Aufstrich für den puren Geschmack und anschließend zusätzlich mit delikaten, den Genuss unterstreichenden Aufstrichen. Seien Sie live dabei und entdecken mit dem Messedoppel, dass wahres Bäckerhandwerk einfach nach mehr schmeckt – krosse Geschmacksexplosion auf den ersten Biss garantiert!

Siegerrezept einreichen und Kunst-Workshop bei Fischer-Art gewinnen!

Kochkunst mit Fischer-Art in der „Slow- & sächsisch Landhausküche“! Jetzt könnt ihr eure persönlichen Lieblingsrezepte direkt an der „Slow- & sächsisch Landhausküche“ in das „Gute“ oder „Schlechte Buch“ eintragen. Im „Schlechten Buch“ landen dann hoch verarbeitete Billig-Sattmacher und im „Guten“ die Rezepte zum Nachmachen für das neue Kinder-Kochkunstbuch – also vielleicht schon bald dein ganz persönliches Gewinnerrezept! Alle Rezeptideen sammelt Landhausküchenmeister Thomas Marbach unter der Mailadresse marbach@kochanstalt.de

Das Slow Food Team wählen einige der eingereichten Rezepte aus und kochen diese mit euch zur Probe „live“ auf der Messe nach. Die überzeugendsten Speisen finden dann ihren Platz im neuen – nach Fischer-Art gestaltetem – Kinder-Kochkunstbuch. Die beste Idee gewinnt einen Workshop in der Kunstfabrik Borna mit dem Meister der „Neuen Leipziger Schule“, Michael Fischer-Art. Viel Glück!