Tickets und Preise: Sichern Sie sich Ihre Messetickets

Wir freuen uns, Sie bald wieder auf der HAUS-GARTEN-FREIZEIT begrüßen zu dürfen. Für Ihren Messebesuch haben wir hier alle wichtigen Informationen und Hinweise rund um Tickets, Preise und Öffnungszeiten zusammengestellt.
Ihr Ticket gilt sowohl für die HAUS-GARTEN-FREIZEIT als auch für die Parallelmesse mitteldeutsche handwerksmesse .
Hinweis: Wir veröffentlichen eine Übersicht der Vorverkaufsstellen rechtzeitig zum Start des Vorverkaufs.
Die aktuellen Ticketpreise für die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2023 werden zeitnah bekannt gegeben.
Öffnungszeiten der HAUS-GARTEN-FREIZEIT
33. HAUS-GARTEN-FREIZEIT | |
---|---|
Messelaufzeit | 10. bis 18. Februar 2024 |
Öffnungszeiten | täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr |
Wichtige Informationen zum Nahverkehr
Mit Ihrem Messeticket sind Sie nachhaltig unterwegs! Denn unsere Eintrittskarten und Online-Tickets berechtigen Sie am Besuchstag zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt zum beziehungsweise vom Messegelände. Für Ihre Anreise können Sie die öffentlichen Personennahverkehrsmittel des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds in ausgewählten Tarifzonen nutzen. Kreuzen Sie hierfür vor Fahrtantritt den Tag auf der Wochentagsleiste der Eintrittskarte an. Bei Ihrem Onlineticket tragen Sie hingegen das Fahrkartendatum ein und unterschreiben Ihr Ticket. Geben Sie hierfür bitte bereits im Ticketshop den Namen des Besuchers ein, der das Online-Ticket nutzt. Andernfalls berechtigt die Eintrittskarte nicht zur freien Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr.
Hinweis: Unser Nahverkehr-Ticketservice gilt ausschließlich bei den Eigenveranstaltungen der Leipziger Messe.
Tarifzonen des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds
Die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) am Besuchstag der Veranstaltung gilt für folgende Regionen und Tarifzonen: 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210 und 225.
Tarifzonenplan downloaden
Hinweise für mobilitätseingeschränkte Besucher
Wir wollen, dass Sie schnell und ohne Hindernisse zu Ihrem jeweiligen Ziel kommen. Daher ist das Leipziger Messegelände barrierefrei konzipiert und bietet kurze und einfache Wege. Alle Hallen sind ebenerdig gebaut und keine Schwelle behindert Ihren Zutritt. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit auf dem Leipziger Messegelände finden Sie hier.
Für Ihren Messebesuch empfehlen wir Ihnen folgende Eingänge:
- Bei Ihrer Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte Eingang Ost.
- Bei Ihrer Anreise mit der Straßenbahn gelangen Sie über den Eingang West (Glashalle) zur Messe.
Wenn Sie mit der DB anreisen, nutzen Sie bitte statt der Haltestelle Leipzig Messe unbedingt die Ausstiegsstelle Hauptbahnhof. Ab Hauptbahnhof stehen Ihnen die Niederflurwagen der Straßenbahn Linie 16 zur Verfügung. Fahren Sie bis zur Straßenbahn-Haltestelle Messegelände und folgen Sie anschließend der Beschilderung.
Die DB-Hotline für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste erreichen Sie telefonisch über die Mobilitäts-Servicezentrale 01805 / 512 512 (Euro 0,14 / Min.) oder unter www.bahn.de/handicap .