Rückblick: Grünes Wohnen
Hier entdeckt jeder den Grünen Daumen
Schon immer ein Trend: Grüne Wohlfühloasen in Haus, Hof und Garten. Und damit natürlich auch bei uns ein absolutes Top-Thema in unserer Erlebniswelt „Grünes Wohnen“. Aber auch Nachhaltigkeit, Pflanzenschutz, Baumschnitt oder urbanen Gartenbau stellen wir voll ins Sonnen- und Rampenlicht. Unsere Gartenlandschaft bietet einen Ort zum Verweilen und einen Blumenstrauß voll Inspiration für das eigene Gartenprojekt. Dazu haben die Fachberater des Stadtverbandes der Kleingärtner e.V. frühlingsfrische Infos für Sie im Gepäck. Ergänzt wird unser Angebot durch ein vielfältiges Fachprogramm mit Themen wie Baumschnitt, Insekten oder Pflanzenschutz.
Freuen Sie sich in Messehalle 1 auf:
Unsere Aussteller...

... und Partner mit einem breiten Angebot rund um Garten & Co. - Grüner Daumen hoch!
Unsere Gartenlandschaft...

... inmitten der Halle 1 bietet mitten im Messetrubel einen Ort zum Verweilen und einen Blumenstrauß voll Inspiration für das eigene Gartenprojekt - ausgestaltet von den mehrfach prämierten Partnern Floristik & Gartenbau Rieckhoff und Floraldesign Kerstin Dallmann.
Den Stadtverband der Kleingärtner e.V. ...

... ein rund 300 m² großes eindrucksvoll gestaltetes Messeareal lässt den „Schrebergarten“ in der Messehalle lebendig werden, mit Modeleisenbahn u.v.m.. Die Fachberater des Stadtverbandes der Kleingärtner e.V. haben frühlingsfrische Infos und vielfältige Angebote für Sie im Gepäck, u.a.:
- Nistkastenbau; Kindergärtnerei
- Vogelschutzlehrstätte
- Apfel- & Obstsaftverkostung
- Sicherheit für Kleingärten
- Gartenfachberatung
Ergänzt wird unser Angebot durch ein vielfältiges Fachprogramm u.a. Baumschnittvorführung täglich 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 15:00 bis 16:00 Uhr im M1.Weitere Fachvorträge entnehmen Sie dem Flyer.
Vielfältige Mitmachaktionen...

... in Halle 1, Mitmachfläche Stand F14 für Groß und Klein:
- „Dot Painting Workshop“ am 1. Messewochenende (11. und 12.02.2023) mit Buch-Autorin Janina Woyach – Aus Punkten entstehen Kunstwerke!
- „Wald, Tiere und Natur“ vom 13. bis 15.02.2023 – tolle und nachhaltige Mitmachaktionen für Kinder, gestaltet durch den WWF Deutschland
- „STEINzeit“ vom 16. bis 19.02.2023 – probieren Sie sich mit Speck-, Sand- und Kalkstein oder modellieren Sie Ton, unter Anleitung eines erfahrenen Steinmetz. Präsentiert werden Schauarbeiten wie Vogeltränken, Schriftplatten u.ä.
- Der Stand des WWF Deutschland steht im Zeichen des Schutzes der Wälder. Mit einer Verschenkaktion von Baumsetzlingen an Stand F16/Halle 1.
Das ausführliche Programm finden Sie in unserer Programmübersicht.