FAQ RUND UM IHREN MESSEBESUCH
Sie möchten die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2026 oder die HANDWERK live besuchen und haben noch offene Fragen rund um Ihren Messebesuch?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Diese sind auf Grundlage der aktuellen Planung erstellt worden. Aus diesen Informationen sind keine rechtlichen Ansprüche abzuleiten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Aktueller Stand: Juli 2025
Tickets
Anreise und Zutritt
Besucherservice
Verhalten auf dem Messegelände
Tickets
Wo kann ich Messe-Tageskarten für die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2026 erwerben?
- Online ab 1. Dezember unter folgendem Link: www.haus-garten-freizeit.de/tickets
- Täglich vor Ort an der Tageskasse
Die Tickets gelten am Besuchstag in der Tarifzone 110 auch als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr.
Wie hoch sind die Eintrittspreise?
- Besucherpreise
- Ein Tagesticket berechtigt zum einmaligen Zutritt an einem Tag
Gibt es für Kinder ermäßigte Tickets?
- Ja, gibt es
- Eine Kinderkarte (im Alter zwischen 6 und 12 Jahren) kostet 6,50 € pro Person
Gibt es ein Kombiticket für die HAUS-GARTEN-FREIZEIT, HANDWERK live und MotorRadMesse Leipzig?
- Alle drei Veranstaltungen können mit einer Eintrittskarte besucht werden. Die Motorradmesse findet vom 6. bis 8. Februar 2026 statt.
Kann ich mein Eintrittsticket stornieren?
- Nein, ein gesetzliches Widerrufsrecht im Hinblick auf die von der Leipziger Messe im Wege des Onlinekaufs angebotenen, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringenden Dienstleistungen besteht gemäß § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB nicht.
- Bitte wenden Sie sich an folgende Mailadresse: tickets@leipziger-messe.de
Kann ich Tickets verschenken?
- Ja, Sie können Eintrittskarten problemlos verschenken, wenn die/der Bestellende nicht die/der eigentliche Ticketinhaber:in sein soll. Bei der Personalisierung des gewünschten Tickets tragen Sie einfach den Vor- und Nachnamen ein.
- Wie funktioniert das?
- 1. Bestellung und Bezahlung durch die/den Bestellenden: Die Bestellung der Eintrittskarten sowie die Bezahlung erfolgen durch die/den Bestellenden und der angegebenen E-Mail-Adresse. Die/der Bestellende ist somit Rechnungsempfänger:in und verantwortlich für den Kaufvorgang.
- 2. Personalisierung auf die/den Beschenkte:n: Beim Kauf personalisieren Sie das ausgewählte Ticket auf den Namen der/des Beschenkten. Dabei tragen Sie den Vor- und Nachnamen der Person ein, der/dem Sie die Eintrittskarten schenken möchten.
- Die/der Bestellende erhält die Tickets, da die Bestellung und Bezahlung über die angegebene E-Mail-Adresse abgewickelt werden. Er bzw. sie ist dafür verantwortlich, die Tickets rechtzeitig an die/den Beschenkte:n weiterzuleiten.
Gibt es Gutscheine für den Ticketshop?
- Nein, es gibt keine Gutscheine für den Ticketshop. Sie können jedoch problemlos ein Ticket verschenken (siehe „Kann ich Tickets verschenken?“).
Ich habe eine Einladung erhalten. Wie kann ich diese einlösen?
- Haben Sie eine Einladung eines Ausstellenden erhalten, finden Sie auf der Einladung einen Code. Der Code ist immer 6-stellig und besteht aus einer Buchstaben-Ziffern-Kombination oder nur aus Buchstaben. Dieser ersetzt die Bezahlung im Ticketshop. Geben Sie den gültigen Code bitte in das entsprechende Abfragefeld im Ticketshop der Veranstaltung ein.
- Bitte beachten Sie, dass diese Einladungen nur einmalig genutzt werden können und durch die Einlösung im Ticketshop entwertet werden. Einladungen müssen vor dem Zutritt auf das Messegelände in ein gültiges Ticket eingelöst werden. Nur das gültige Ticket berechtigt Sie zum Zutritt zur Veranstaltung. Einladungen gelten nur für die darauf angegebene Veranstaltung.
Anreise und Zutritt
Wie komme ich auf das Messegelände? Gibt es Parkplätze?
- Informationen zur Anreise mit verschiedenen Verkehrsmitteln finden Sie unter Anfahrt und Parken . Unter dem Punkt „Anreise mit dem Auto“ finden Sie zudem Informationen zu den Parkmöglichkeiten und den Parkgebühren.
Gibt es eine Ladestation für Elektrofahrzeuge?
- Auf den Besucherparkplätzen P1 und P2 gibt es keine Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Nutzen Sie hier die Ladestationen im angrenzenden Gewerbegebiet (Globus).
Kann ich mit meiner Eintrittskarte die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
- Das Ticket berechtigt am Besuchstag der Veranstaltung zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) innerhalb der Zone 110. Bei der Buchung im Ticketshop ist zwingend der Name der/des Besucher:in einzugeben, die/der das Ticket nutzt. Nur für diese Person gilt auch die Fahrberechtigung.
Wie sind die Öffnungszeiten der Veranstaltung?
- Die Haus-Garten-Freizeit Messe ist an allen Messetagen von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sind die Veranstaltung und das Messegelände barrierefrei?
- Wir möchten, dass alle unsere Messebesucher:innen schnell zu ihrem jeweiligen Ziel kommen. Daher ist das Leipziger Messegelände barrierearm konzipiert und bietet kurze und einfache Wege. Rollstühle können ausgeliehen werden
Wie finde ich ein Hotel während der Haus-Garten-Freizeit Messe?
- Nutzen Sie das Hotelportal der Leipziger Messe und profitieren Sie von exklusiven Vergünstigungen!
Service
Gibt es eine Garderobe?
- Die Leipziger Messe bietet im Eingangsbereich eine Garderobe, an der Jacken, Taschen und Gepäck abgegeben werden können.
- An der Garderobe fällt eine Gebühr von 2,50 Euro pro Gegenstand an.
Gibt es einen EC-Automaten?
- Auf unserem Messegelände können Sie problemlos Geld von Ihrem Konto abheben. Schauen Sie hier https://www.haus-garten-freizeit.de/de/besuchen/services/
Gibt es ein Fundbüro?
- Die Haus-Garten-Freizeit Messe hat auch ein Fundbüro. Dieses befindet sich in der Glashalle. Schauen Sie hier https://www.haus-garten-freizeit.de/de/besuchen/services/ • Die Haus-Garten-Freizeit Messe hat auch ein Fundbüro. Dieses befindet sich in der Glashalle. Schauen Sie hier https://www.haus-garten-freizeit.de/de/besuchen/services/
Gibt es einen Still- und Wickelraum?
- Ja, in der Glashalle gibt es einen Still- und Wickelraum, in dem Sie sich ungestört mit Ihrem Kleinkind zurückziehen können. Darin stehen Ihnen ein Wickeltisch und eine Waschgelegenheit zur Verfügung.
- Zusätzliche Wickelmöglichkeiten befinden sich zudem bei den Toiletten der jeweiligen Messehallen 1, 3 und 5.
Gibt es eine zentrale Kinderbetreuung?
- Nein, eine zentrale Betreuung gibt es nicht.
Gibt es Erste-Hilfe-Einrichtungen?
Gibt es WLAN auf der Messe?
- Die Leipziger Messe bietet ein freies W-LAN-Netzwerk für Messebesucher:innen an. Wählen Sie dazu bitte in den W-LAN-Einstellungen Ihres Gerätes das W-LAN-Netz "Leipziger Messe" aus und folgen Sie den Anweisungen.
Verhalten auf dem Messegelände
Ist Rauchen auf der Veranstaltung erlaubt?
- Nein, die Haus-Garten-Freizeit Messe und HANDWERK live sind rauchfreie Veranstaltungen. Das Rauchen ist ausschließlich in den dafür ausgewiesenen Bereichen im Freien gestattet.
Darf ich Taschen und Koffer auf der Messe mitnehmen?
- Handtaschen und kleine Rucksäcke können mitgebracht werden. Bei größeren Taschen oder Koffern entscheidet im Zweifel das Einlasspersonal.
- Ein Tipp: Es gibt verschiedene Garderoben auf der Messe, wo Gepäck untergebracht werden kann.
- Es gilt die Hausordnung der Leipziger Messe: https://www.leipziger-messe.de/hausordnung .
Dürfen wir mit einem Kinderwagen oder Bollerwagen zur Messe kommen?
- Kinder- oder Bollerwagen sind auf der Messe erlaubt. Bitte beachten Sie aber, dass es aufgrund vieler Besucher:innen mitunter in den Gängen sehr eng und an manchen Orten etwas lauter werden kann.