
HAUS-GARTEN-FREIZEIT: KURZ UND BÜNDIG
Veranstalter
Leipziger Messe GmbH
Termin
Samstag, 7. Februar, bis Sonntag, 15. Februar 2009
Veranstaltungsort
Leipziger Messegelände, Messehallen 1, 2, 3 und Glashalle
Öffnungszeiten
täglich 9.30 bis 18.00 Uhr
Ausstellerstände
858 aus 15 Ländern
2008: insgesamt 868 aus 17 Ländern
Ausstellungsbereiche
Glashalle: Zentrale Bühne mit wechselndem Programm
Halle 1: Garten, Hauswirtschaft, Gastronomie und Spezialitäten
Halle 2: Information und Beratung, Modernisieren / Sanieren / Bauen
Halle 3: Wohnen und Einrichten / Heimtier / Textilien / Mode / Schmuck / Kosmetik/ Kunstgewerbe / Gesundheit / Fitness / Wellness / Freizeitgestaltung
Ausstellungsfläche
54.000 Quadratmeter Bruttofläche
Sonderschauen und Aktionen
Glashalle
- Sonderschau "Heiß auf Eis"
- Kunsteislaufbahn mit Schlittschuhverleih, Eisstockschießen auf Kunsteisbahn
- Gläserne Eisfabrik - Eisproduktion und -verkauf
- Eishockeyverein Blue Lions Leipzig, täglich 14.00 Uhr, Autogrammstunde mit ausgewählten Spielern
- Wintersportarten und -bekleidung
- Eis- und Glühwein
Halle 1
- "Märchenhafte Gartenlandschaft"
- "Teddyland" vom Blumenland Brenner: Frühjahrsblüher und Teddyaktionsfläche
- Präsentation des Blumenland Englers: "Land der Trolle, Gnome und Elfen"
- "Sonnengarten" von Eichler Gartenideen
- "Blumiges Schachspiel" von Giese Gartengestaltungselemente
- "Frau Holles Winterlandschaft" der Macherner Grünprofi GmbH
- "Wasserlandschaft!" der Firma Stein-Bock
- Sonderschau des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner
Halle 2
- enviaM mit buntem Bühnenprogramm und enviaM-Gewinnspiel
- Umwelt Plus-Programm und die "familien extra"- Kampagne der Stadtwerke Leipzig mit täglicher Game-Show "Wer weiß was"
- Energiespartipps und -quiz am Stand von MITGAS, an den Wochenenden: Kochen mit Andreas Mann
- Die Postbank präsentiert sich mit ihrem Baufinanzierer BHW mit Gewinnspielen
Halle 3
Sonderschau "Tierische Märchen": Teil I
- Aktionen / Vorführring mit spektakulären Tierschauen
- Kinderprogramm zum Kindertag
- Märchenquiz am Wochenende, zum Seniorentag sowie zum Kindertag am Stand vom Schullandheim Reibitz
- Bilderausstellung zum Malwettbewerb Leipziger Grundschulen
- Kükenschlüpfapparat
- 1. Wochenende: Thema "Wolle" (Schafscheren, Basteln mit Wolle etc.)
- 2. Wochenende: Thema: "Geflügel / Kleintiere" inklusive Eierwettlegen zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe
- tägliche Hundeshow mit Tierparaden
- Vorträge zu Heimtieren
Sonderschau "Tierische Märchen": Teil II
Aussteller:
- Top Zoo Fachmarkt / Heimtier-Zoo
- Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V.
- Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 e.V.
- Schullandheim Reibitz
- Hundevereine
- Aquaristik
- Sächsischer Büffelzuchtverband e.V.
Sonderschau "Tierische Märchen": Teil III
Tiere vom Bauernhof
Thementage:
Hundetag
Montag, 9. Februar 2009
Besucher können ihre Hunde mit auf die Messe bringen (Vorlage des Impfausweises notwendig!)
Programm Vorführring, Halle 3:
10.00 Uhr und 13.00 Uhr: große Tierschau
14.00 Uhr: Dr. Ronald Lindner, Tierarzt
ganztägig: Hundeschauen
Abschluss: Hundeparade am Abend
Seniorentag
Mittwoch, 11. Februar 2009
Aktionen:
- Stadtsportbund zeigt Show und Tanz für Jung und Alt, Glashalle
- Märchenquiz am Stand vom Schullandheim Reibitz, Halle 3
- Aktionen am Stand der Kleingärtner, Halle 1
Programm: Vorführring, Halle 3
- 10.45 Uhr: Dr. Manfred Golze - "Welche Hunderasse passt zu Senioren?"
- 12.30 und 16.15 Uhr: Dr. Manfred Golze - "Das Heimtier als Partner und Therapeut!"
Glashalle:
- 14.30 Uhr: Vortrag und Autogrammstunde von Werner Zedler, Experte des MDR- Formats "hier ab vier", am MDR-Stand
- 16.15 Uhr: Frage- und Autogrammstunde mit Klaus Köste, Olympiasieger im Pferdsprung 1972 am MDR-Stand
...
Kindertag
Donnerstag, 12. Februar 2009
Aktionen, Halle 3
- Märchenquiz am Stand vom Schullandheim Reibitz, Halle 3
- Kinderschminken, Vorführring
- 10.00, 11.30, 13.00 Uhr: "Kinder kochen für Kinder" mit Christian Henze, MDR-"hier ab vier"-Starkoch, Magnolienallee in der Glashalle
- 10.30 bis 11.30 Uhr: KITA "Wiederitzscher Spielkiste": "Gestiefelter Kater"
- 11.00 und 14.00 Uhr: Autogrammstunde mit "hier ab vier"-Starkoch Christian Henze am MDR-Stand in der Glashalle
- 11.30 bis 12.30 Uhr: Kinderzauberwerkstatt
- 14.00 Uhr: Siegerehrung des Malwettbewerbs Leipziger Grundschulen
- 15.00 Uhr: Kinderzauberwerkstatt
Programm Showbühne, Glashalle
- Kindertischlerei zum Mitmachen
- Kindervereinigung Leipzig e.V. mit buntem Programm
- 14.00 und 16.00 Uhr: Puppentheater der Polizei mit Rudi Rabe
Bühnenprogramm Glashalle:
Samstag, 7. Februar 2009
- 12.00 bis 15.00 Uhr Kreisportbund Altenburger Land e.V.
- 15.00 bis 18.00 Uhr Kreissportbund Landkreis Leipzig e. V.
Sonntag, 8. Februar 2009
- 9.30 bis 20.00 Uhr: PreContestTour 2009 (Einzel- und Teamcontest)
Montag, 9. Februar 2009
- 9.30 bis 18.00 Uhr: 8. Lehrlingsfrisieren der Friseur-Innung (Kammerausscheid Leipzig)
Dienstag, 10. Februar 2009
- 10.00 bis 17.45 Uhr: Fitnesstag: Fitnesscenter AktivSport (Fitnesskurse zum Ausprobieren und Mitmachen: Yoga, Aerobic, Workout)
Mittwoch, 11. Februar 2009
- Seniorentag
- 11.00 bis 17.30 Uhr: Stadtsportbund Leipzig (Buntes Programm mit Show und Tanz für Jung und Alt)
Donnerstag, 12. Februar 2009
- 9.30 bis 18.00 Uhr: Kindervereinigung Leipzig e.V.: buntes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Malwettbewerb, Bastelstraße etc.)
- 9.30 bis 17.30 Uhr: Kindertischlerei zum Mitmachen
Freitag, 13. Februar 2009
- 10.00 bis 18.00 Uhr: D!s Dance Academy (Hip Hop, Breakdance, Casting und Workshop)
Samstag, 14. Februar 2009
- 10.30 bis 11.00 Uhr: Bollywoodkids
- 11.00 bis 12.00 Uhr: Nasty Vibrations (Cheerleader Tanz und Hip Hop)
- 12.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr: TanzCompany der Musikschule Leipzig J. S. Bach
- 13.00 bis 15.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr: D!s Dance Academy (Hip Hop, Breakdance, Casting und Workshop)
- 17.00 bis 17.30 Uhr: TenbuKan (Gesundheits- und Rehabilitationssport)
Sonntag, 15. Februar 2009
- 9.00 bis 18.00 Uhr: STK Impuls Leipzig e.V. (Landesmeisterschaften Lateinamerikanischer Tänze der Jugend, Junioren und Kinder)
Eintrittspreise:
Tageskarte: 7,50 Euro
Tageskarte ermäßigt*: 6,00 Euro
Kinderkarte (7 bis 12 Jahre): 3,00 Euro
Ferienpassinhaber: 2,00 Euro
Gruppenkarte (ab 10 Personen): 4,50 Euro
Abendkarte (Mo.-Fr. ab 15.00 Uhr): 3,50 Euro
enviaM CARD Inhaber: 6,00 Euro
* Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Versorgungsempfänger, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose
Die Eintrittskarten gelten für alle vier Messen:
HAUS-GARTEN-FREIZEIT, mitteldeutsche handwerksmesse (7. bis 15. Februar 2009),
ImmobilienMesse Leipzig (13. bis 15. Februar 2009) und BeachundBoat (12. bis 15. Februar 2009).
Die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) am Besuchstag der Veranstaltung gilt für folgende Regionen und Tarifzonen:
- Leipzig (Tarifzone 110)
- Landkreis Leipzig (nur Tarifzonen 151-156)
- Landkreis Nordsachsen (nur Tarifzonen 162-168)
- Halle (Tarifzone 210)
- Saalekreis (Tarifzonen 221-234)
Pressezentrum:
Messehaus (Verwaltungsgebäude), Erdgeschoss
Akkreditierung:
im Pressezentrum gegen Vorlage des Presseausweises oder einer
entsprechenden Legitimation
Öffnungszeiten Pressezentrum:
Samstag, 7. März 2009, bis Sonntag, 15. Februar 2009, täglich 9.00 bis 18.30 Uhr
Pressemeldungen, Fotoservice, Arbeitsräume, Pressefächer der
Aussteller, Gastronomie, Telefon/Fax, E-Mail, Internet
Presseparkplatz:
Zufahrt über Tor Süd 1
Ansprechpartner für die Presse
Pressesprecherin
Frau Ruth Justen
Telefon: +49 (0) 152 / 3364 7983
E-Mail: r.justen@leipziger-messe.de
Downloads
Kurz-buendig-hgf_2009-Internet.rtf (RTF, 65,90 kB)